Ausflugtipps

Historische Städte

Wundervolles erleben in neun historischen Städten

Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel – neun Städte in Niedersachsen, in denen Geschichte zum Erlebnis wird.

In Hameln dreht sich dabei vieles um den sagenumwobenen Rattenfänger. In der Sommersaison können Besucher jeden Sonntag und Mittwoch die weltbekannte Geschichte mitten in der Altstadt live und open air erleben. Die Hansestadt Lüneburg begeistert Besucher mit mittelalterlichem Charme. Ihren Reichtum und die prächtigen Kaufmannshäuser verdankte die Stadt ihrer Lage auf einem Salzstock. Studentisches Treiben prägt die traditionsreiche Universitätsstadt Göttingen mit fast 25.000 Studenten und über 40 Nobelpreisträgern. Berühmt ist das Gänseliesel auf dem Marktbrunnen vor dem mittelalterlichen Rathaus.

Eindrucksvolle Spuren hat das Adelsgeschlecht der Welfen hinterlassen. Heinrich der Löwe wählte Braunschweig zu seiner Residenz und ließ als Zeichen seiner Herrschaft ein Löwenstandbild errichten, welches noch heute als Wahrzeichen der Stadt auf dem mittelalterlichen Burgplatz steht.

In der Residenzstadt Celle finden Besucher nicht nur Deutschlands ältestes komplett erhaltenes Welfenschloss, sondern auch Europas größtes Fachwerkensemble mit über 500 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Das prachtvolle Schloss in Wolfenbüttel zeigt in seinen Räumen höfische Wohnkultur und herzoglichen Glanz; die gegenüber liegende weltberühmte Herzog August Bibliothek beherbergt mittelalterliche Handschriften, u. a. das Evangeliar Heinrichs des Löwen.  Beeindruckendes Zeugnis der Welfen in Hannover sind die Herrenhäuser Gärten. Der Große Garten, ein einzigartiger Barockgarten, bildet im Sommer die Kulisse für bezaubernde Musikfeuerwerke und für die traditionsreichen Festwochen Herrenhausen.

Die lebendige UNESCO-Welterbestadt Goslar fasziniert ihre Besucher mit dem mittelalterlichen Flair der historischen Altstadt, dem ehemaligen Erzbergwerk Rammelsberg und der monumentalen Kaiserpfalz.

Ebenfalls auf der Liste der UNESCO Welterbestätten stehen die romanischen Kirchen Dom und St. Michael in Hildesheim. Ein weiteres Juwel ist der historische Marktplatz, mit dem berühmten Knochenhauer-Amtshaus.

Veranstaltungen:
Die Städte sind auch ein Geheimtipp für alle, die in der Adventszeit klassische Weihnachtsstimmung, festliche Atmosphäre und stilvolle Angebote in stimmungsvollem Ambiente mögen: Traditionell, nicht kommerziell präsentieren sich die Weihnachtsmärkte in allen 9 Städte vor wunderschönen historischen Kulissen.

Kontakt:
die_9 Städte in Niedersachsen
Hannover Marketing & Tourismus GmbH 
Vahrenwalder Straße 7 - 30165 Hannover
Tel.: +49 511 16849746
E-mail: 9cities@hannover-tourismus.de
www.9cities.de